
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: JB2003
Seit 1970 gibt die Karl-May-Gesellschaft jedes Jahr – mit Ausnahme des Doppeljahrgangs 1972/73 – ein umfangreiches Jahrbuch heraus.
Begründet und herausgegeben von Claus Roxin. 1974 hrsg. von Claus Roxin und Heinz Stolte. 1975ff. hrsg. von Claus Roxin, Heinz Stolte und Hans Wollschläger. 2000ff. hrsg. von Reinhold Wolff, Claus Roxin, Helmut Schmiedt und Hans Wollschläger. 2004ff. hrsg. v. Claus Roxin, Helmut Schmiedt, Hartmut Vollmer, Reinhold Wolff und Hans Wollschläger.
Jahr 2003
Das Jahrbuch 2003 der Karl-May-Gesellschaft beleuchtet in einer Reihe von Essays zentrale Themen des May'schen Reise- und Abenteuer-Erzählens: So die "Männlichkeitskonstruktionen", die Spannung "im Licht psychologischer Rezeptionsästhetik", das Motiv "Pferde und Reiten" und die Querverbindungen zu historischen Weltreisenden (Emin Pascha, Lawrence von Arabien). Hervorzuheben ist eine Studie zum Darwinismus, mit dem sich May in seinen theoretischen Schriften und auch in Passagen seines Erzählwerkes intensiv und auf durchaus originelle Weise auseinander gesetzt hat.
347 S., mit Frontispiz u. Abb., geb.