
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: RP07
Teilreprint der Zeitschrift "Deutsches Familienblatt" 1875/76
Gebunden. Enthält die May-Texte:
- Inn-nu-woh
- Old Firehand
- Ein Stücklein vom alten Dessauer
- Die Fastnachtsnarren
- Auf den Nußbäumen
Der Hauptroman "Fürst und Junker" wurde von Karl May redigiert.
Anfang September 1875 startete der Roman "Fürst und Junker" von Friedrich Axmann im "Deutschen Familienblatt", das von Karl May redigiert wurde. Am Ende des Romans kündigte May in einer Fußnote eine Fortsetzung an, die dann unter dem Autorennamen Karl May erschien. Es handelt sich hierbei um den Roman "Der beiden Quitzows letzte Fahrten". Offenbar war Axmann kurz vorher gestorben; das genaue Todesdatum ist unbekannt. Parallel mit dem "Quitzow" erschien unter dem Namen "Axmann" der Roman "Das Testament des großen Kurfürsten". Die Romane "Fürst und Junker", "Der beiden Quitzows letzte Fahrten" und "Das Testament des großen Kurfürsten" bilden eine Brandenburgische Trilogie und gehören somit thematisch eng zusammen.